Archiv für die 'SCOS' Kategorie

Punkte-Training mit Marino Deflorin Ex-Welt- und Europameister im Thaiboxen und K1 Champion

Freitag 7. Februar 2014 von Jonathan

Beim alljährlichen Punkte-Training des SCOS kam gegen 100 Kämpfer/innen  aus der ganzen Schweiz zusammen, um sich für das erste Qualifikationsspiel der Schweizer Meisterschaften vorzubereiten.

Am Samstagvormittag wurde der Schiedsrichterkurs durchgeführt, am Nachmittag ging es dann für die rund hundert Kampfer/innen los: In der Doppelturnhalle in Derendingen wurden sie in zwei Gruppen eingeteilt. Eine trainierte in der ersten Hälfte mit Dominik Bernhard, dem Trainer des Box-Clubs Grenchen. Die andere mit Coach Marino Deflorin aus Chur, dem Ex-Welt- und Europameister im Thai-Boxen. Danach wurde der Trainer gewechselt. Die Teilnehmer waren fasziniert von den Techniken und dem hohen Kampf-Niveau die der ehemalige Weggefährte von Andy Hug vorgab.
Vielen Dank an Jonny Bössiger der das Training organisiert hat.


Marino Deflorin 2. von rechts

Kategorie: Allgemein, SCOS | Kommentare deaktiviert für Punkte-Training mit Marino Deflorin Ex-Welt- und Europameister im Thaiboxen und K1 Champion

Bruchtest 2013

Donnerstag 23. Januar 2014 von Jonathan

Siegerehrung Bruchtest

obere Reihe von links nach Rechts
Grossenbacher Beat,  Zenuni Bernhard, Senn Pascal, Zenuni Fidan, Flury Alex, Sretenovic Daniel

untere Reihe von links nach Rechts
Kuhn Ueli, Siegrist Daniel, Kuhn Pascal
Am Samstag dem 28 Dezember fand in Heinrichswil (SO), wie bereits die letzten zwei Jahre, die Bruchtest Schweizermeisterschaft statt.  Das Ziel des Bruchtestes ist das Zerschlagen von Brettern mit der Hand. Ein Brett hat einen Durchmesser von 2.5 cm.  Der bislang ungeschlagene Rekord liegt bei sieben dieser Holzplatten. Eine Markstein der seit Jahren nicht durchbrochen werden konnte.
Die neun Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Schwergewichtsklasse über achtzig Kilogramm und einer Leichtgewichtsklasse bis achtzig Kilogramm. Die Teilnehmer hatten drei Versuche, eine von ihnen festgelegte Anzahl Holzplatten zu zerschlagen. Ein Versuch ist ungültig wenn nicht alle Holzplatten, komplett entzweit sind. Ein ungültiger Versuch führt zu der Ausscheidung aus dem Wettkampf. Gültig für die Platzierung ist die Anzahl Platten des letzten erfolgreichen Versuches.

Die angenehme Atmosphäre im Restaurant Stephan  hat zu einem sehr gelungenen Abend geführt. Die Stimmung aller Anwesenden war heiter und die Vorfreude auf das Käsefondue, welches gleich im Anschluss Serviert wurde, war gross.

Im Schwergewicht gelang Daniel Siegrist eine erfolgreiche Titelverteidigung. Mit sagenhaften sieben zerschlagenen Brettern hat er den Schweizer Rekord egalisiert.
Darauf folgt Ueli Kuhn mit sechs Holzplatten. Er ist Vorjahressieger des Schwergewichts.
Auf dem dritten Platz folgt Beat Grossenbacher. Mit dem Arm in der Schlinge war er gegenüber den anderen Teilnehmenden etwas im Nachteil. Ihm gelang jedoch, mit seiner eigenen Technik, das Zerschlagen von fünf Brettern.
Für Daniel Sretenovic hat es leider nicht ganz auf das Podest gereicht. Er bildet mit vier Brettern das Schlusslicht.

Das Leichtgewicht wird angeführt mit Pascal Kuhn. Er hat sich mit fünf Brettern den Titel im Leichtgewicht gesichert.
Auf Rang zwei folgt Bernhard Zenuni mit soliden vier Brettern. Er scheiterte an fünf Brettern. Hätte er dies geschafft, würde er sich den ersten Platz mit Pascal teilen. Beide brachten genau dasselbe Gewicht auf die Waage.
Bronze geht an Pascal Senn welcher drei Platten zerschlug. Er schied nach einem misslungenen Versuch, mit einer Platte mehr, aus.
Auf dem vierten Rang ist Alex Flury und Fidan Zenuni. Beide sind leider beim ersten Versuch gescheitert. Fidan Zenuni wollte mit 4 Brettern gut Starten, scheiterte aber leider.

Nach dem Bruchtest wurden die Anwesenden von einer tollen Band unterhalten, welche passend zum Fondue traditionelle Schweizer Volksmusik spielte.
Die Gäste wurden später zudem noch von dem Komiker Edy Schenk überrascht, welcher über das Leben erzählte und damit für etliche Lacher sorgte.

An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmer gratulieren und vor allem Jonny Bösiger riesig danken, welcher dieses grandiose Event jedes Jahr organisiert.

 

Rangliste

Gewichtsklasse -80kg

1.Rang Kuhn Pascal, 78,3kg, Herznach, 5 Bretter / Schweizermeister 2013

2.Rang Zenuni Bernhard, 78,3kg, Oftringen, 4 Bretter

3.Rang Senn Pascal, 72,0kg, Rothrist, 3 Bretter

4.Rang Flury Alex, 73,4kg, Aarburg

4.Rang Zenuni Fidan, 74,1kg, Oftringen

Gewichtsklasse +80kg

1.Rang Siegrist Daniel, 95,5kg, Rothrist, 7 Bretter (CH-Rekord egalisiert ) / Schweizermeister 2013

2.Rang Kuhn Ueli, 102,4kg, Herznach, 6 Bretter

3.Rang Grossenbacher Beat, 100,6kg, Fulenbach, 5 Bretter

4.Rang Sretenovic Daniel, 104,0kg, Muttenz, 4 Bretter

 

Quelle (http://www.scos.ch/swissopenchallengetour/news/index.html)

 

Kategorie: Allgemein, SCOS | Kommentare deaktiviert für Bruchtest 2013

Bregenzer Open (AT)

Donnerstag 5. Dezember 2013 von Jonathan

An der der Internationalen Voralberger Landesmeisterschaft in Bregenz  (Österreich) konnte unsere
Wettkämpfer tolle Erfolge feiern. In der Junioren Kategorie Rumble bis 150cm belegten unsere Junioren
sämtliche Podestplätze. Beim Rumbel handelt es sich um eine Art Fangen wo man dem Gegner/in versucht drei angehängte Gürtel zu entnehmen. Hier ist vor allem Koordination und Geschwindigkeit gefragt. Sehr erfolgreich war der Einstand von Adriana Suter die an Ihrem 1. Turnier den tollen 2. Platz errang. Nuhi Krasniqi startete in der Kategorie Light bis 71kg und K1 Rules bis 81 kg. Da es im K1 bis 71kg keinen Gegner hatte ging er 2 Kategorien höher und gewann gegen Stampfl Daniel, der in Österreich schon namhafte Gegner geschlagen hat.

Wir gratulieren allen zu diesen tollen Leistungen und Danken unseren Coachs Sandra Gilles, Daniel Siegrist und Jan Stritzko für die Unterstützung.

Rumble – Belt catching mixed Kids U13 -150 cm
1. Platz Tran Kai
2. Platz Müller Nico
3. Platz Siegrist Philipp

Rumble – Belt catching mixed Kids U13 -170 cm
1. Platz Rubino Luca

Pointfighting Kids U13 male -40 kg
3. Platz Tran Kai

Pointfighting Kids U13 male 45+ kg
1. Platz Siegrist Philipp

Lightcontact Juniors U18 female 63+ kg
2. Platz  Suter Adriana

Lightcontact Juniors U18 male -71 kg
1. Platz Zenuni Fidan
3. Platz Senn Pascal

Lightcontact Juniors U18 male 71+ kg
1. Platz Köchlin Ronnie

Lightcontact Seniors 18+ male -63.5 kg
3. Platz Ngohpoh Nattthawut

Fullcontact with Low Kick Seniors 18+ male -67 kg
3. Platz  Ngohpoh Sivanat

K1 Seniors 18+ male -81 kg
1.Platz Krasniqi Nuhi

Lightcontact Seniors 18+ male -71 kg
1. Platz Krasniqi Nuhi

Nico Müller (links) Philipp Siegrist (Mitte) Kai Tran (rechts) es fehlt Luca Rubino 

Nico Müller (links) Kai Tran (mitte) Philipp Siegrist (rechts) 

Kai Tran (rechts)

Hasan Karahan(links) Philipp Siegrist (rechts)

Adrianna Sutter (links)

Fidan Zenuni (Mitte) Pascal Senn (rechts)

 

Sivanat Ngohpoh (links)

Nuhi Krasniqi

Nuhi Krasniqi

 

 

Luca Rubino             Forms Hardstyle -from blue belt- Adults 18+ mixed 

Da es in der Juniorenkategorie keine Gegner hatte, musste Luca Rubino zu den Erwachsenen (ab Blaugurt) wechseln. Leider reichte es trotz guter Leistung nur zum undankbaren 4 Schlussplatz.

Lucianno Birchler (rechts)

 

Nico Müller (links) Rumbel

Kai Tran (rechts)

Kai Tran (rechts)

Ronnie Köcklin (rechts)

Ronnie Köchin (links)

Pascal Senn (rechts)

Fidan Zenuni 

Fidan Zenuni (rechts)

Nuhi Krasniqi (links)

 

 

 

 

 

 

Kategorie: SCOS, SKBV, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für Bregenzer Open (AT)

Lotos Fight Day 14.September 2013

Dienstag 9. Juli 2013 von Jonathan

Lotos Fight Gala- 20 Jähriges Jubiläum

Mit der Lotos Fight Nicht konnten wir unser 20 Jähriges Jubiläum feiern. Vielen Dank an all die, die uns besuchen kamen.
In einer vollen Halle konnte man spannende Kämpfe verfolgen.

Vielen Dank an unsere Sponsoren, Helfer, Sanitäter, Schiedsrichter und den SCOS Verband!

Resultate Fight Gala Thaibox-Profikämpfe

Thai-Boxing A -63.5 Kg  Kehzami  Sekib     Kampf-Sport-Schule Zam-Zam  Ulm (DE)  Gewinnt  gegen:   Jeton Zejna   Thaiboxing-Gym Thun  (CH)

Thai-Boxing B  -71Kg   Müller  Pascal Alken Gym (CH)   Gewinnt gegen:    Pehar Ivan (DE)  Thai-Boxing  Ulm Team Dragan

Thai-Boxing C  -75 Kg   Stefanofski  Daniel    Alken Gym  (CH)  Gewinnt gegen : Thuran Kalafat (DE) Thai-Boxing  Ulm Team Dragan

Jeton the Blitz – Zejna (links) Kehzami Sekib (rechts) 

In einem spanenden Hauptkampf schlug der Newcomer Kehzami Sekib Jeton the Blitz. Ein junger Kämpfer von dem man noch viel hören wird.









 

Pascal Müller (links) Ivan Pehar (rechts)

Daniel Stefanofski

Daniel Stefanofski (links) Thuran Kalafat (rechts)

 

Resultate Fight Gala Kick Boxen Full Contact mit Low Kicks 

Birchler Ueli, KBC Lotos Rothrist -71kg / J Gewinnt 20:17 / 20:18 / 20:17 gegen Mösli Micha, Kickboxing Uzwil -71kg /

Natthowut Ngohpho, KBC Lotos Rothrist -63,5kg / C 20Pt. Gewinnt 19:18 / 20:18 / 19:18 gegen Zvizdic Kevin, Ponsagon Gym Baden -63,5kg / C 10Pt.

Zenuni Fidan, KBC Lotos Rothrist -71kg / C 20Pt. Gewinnt durch Abbruch in der 1.Runde gegen Wernli Kevin, Ponsagon Gym Baden -71kg / C 10Pt.

Frutig Andreas, KBC Lotos Rothrist -67kg / B 15Pt. Gewinnt 20:17 / 20:18 / 20:17 gegen
Genova Fabrizio, Ponsagon Gym Baden -67kg / C 15Pt.

Häfeli Philipp, Ponsagon Gym Baden -71kg / C 25Pt. Gewinnt 28:26 / 29:26 / 28:26 gegenSutter Roy, KBC Lotos Rothrist -67kg / B 25Pt.

Krasniqi Nuhi, KBC Lotos Rothrist -75kg / B 30Pt. Gewinnt 29:27 / 29:28 / 29:27 gegen
Studer Patrick, Ponsagon Gym Baden -75kg / B 20Pt.

Schierling Johan, Ponsagon Gym Baden -91kg / B 30Pt. Gewinnt 28:27 / 27:29 / 29:27 gegen Sivic Admir, Muay Thai Thun +91kg / C 20Pt.

 

Fotogalerie:

Johan Schierling Ponsagon Gym Baden (silbrige Hose) gegen Admir Sivic (schwarze Hose)
Schierling Johan, Ponsagon Gym Baden -91kg / B 30Pt. Gewinnt 28:27 / 27:29 / 29:27 gegen Sivic Admir, Muay Thai Thun +91kg / C 20Pt.


 

Nuhi Krasniqi KBC Lotos (blaue Hose) gegen Patrick Studer (schwarz/weisse Hose)
Krasniqi Nuhi, KBC Lotos Rothrist -75kg / B 30Pt. Gewinnt 29:27 / 29:28 / 29:27 gegen
Studer Patrick, Ponsagon Gym Baden -75kg / B 20Pt.





Sutter Roy KBC Lotos (blaue Hose) gegen Philipp Häfeli (schwarze Hose)
Häfeli Philipp, Ponsagon Gym Baden -71kg / C 25Pt. Gewinnt 28:26 / 29:26 / 28:26 gegenSutter Roy, KBC Lotos Rothrist -67kg / B 25Pt.



Andreas Frutig KBC Lotos (blaue Hose) gegen Fabrizio Genova (weisse Hose)
Frutig Andreas, KBC Lotos Rothrist -67kg / B 15Pt. Gewinnt 20:17 / 20:18 / 20:17 gegenGenova Fabrizio, Ponsagon Gym Baden -67kg / C 15Pt.

Fidan Zenuni KBC Lotos (blaue Hose) gegen Kevin Wernli (weisse Hose)
Zenuni Fidan, KBC Lotos Rothrist -71kg / C 20Pt. Gewinnt durch Abbruch in der 1.Runde gegen Wernli Kevin, Ponsagon Gym Baden -71kg / C 10Pt.


Natthowut Ngohpho, KBC Lotos Rothrist -63,5kg / C 20Pt. Gewinnt 19:18 / 20:18 / 19:18 gegen Zvizdic Kevin, Ponsagon Gym Baden -63,5kg / C


Ueli Birchler KBC Lotos (blaue Hose) gegen Müsli Micha Kickboxing Uzwil (rote Hose)Birchler Ueli, KBC Lotos Rothrist -71kg / J Gewinnt 20:17 / 20:18 / 20:17 gegen Mösli Micha, Kickboxing Uzwil -71kg / (Junioren Kampf)



Am Samstag 14. September findet unsere Jubiläumsgala statt. Wir freuen uns auf einen Besuch von Euch.

Dabei am Start ist Jeton the Blitz – Zejna der einen A-Prestige Profikampf absolvieren wir.

Das Länderduell Schweiz – Deutschland sind zwei Thaibox-Profikämpfe die durch folgende Kämpfer ausgetragen werden:

Pascal Müller (CH) – Ivan Pehar (DE) bis 71 kg

Daniel Stefanofski (CH) – Thuran Kalafat (DE) bis 75 kg
Thai Boxing WUFC Swiss Chamption

Am Morgen ab 10:00 findet das vierte Qualifikationsturnier des SCOS statt.
Am Abend findet dann die Jubiläums Gala mit  Bar und Festbetrieb statt.
Lotos Fight Gala
Türöffnung:     18:30
Beginn:           20:00

Tickets für die Abend Gala kann man unter: kbclotos@bluewin.ch bestellen.

 

 

Tischreservationen 

Wer die Kämpfe mit einer kalten Platte, einer Flasche Wein und einer optimalen Sicht geniessen will, empfehlen wir eine Tischreservation:

Preis 200 Fr.
Max für 5 Personen

Achtung: die Anzahl Tische ist beschränkt.

Anmeldung unter: kbclotos@bluewin.ch

Wo
Gemeindesaal Rothrist
vis à vis Sportanlage Breiten
4852 Rothrist

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

das KBC Lotos Team

Kategorie: SCOS, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für Lotos Fight Day 14.September 2013

Sparta Fight Gala Amriswil TG 15.06.2013

Dienstag 9. Juli 2013 von Jonathan

An der Sparta  Fight  Gala in Amriswil (TG) gewannen zwei der drei Kämpfer unseres Vereins. Krasniqi Nuhi gewann bis 72kg gegen den amtierenden PWKA Schweizer Meister. Erfolgreich konnte auch Vidan Zenuni seinen ersten Full Contact  Kampf mit einem Sieg gegen den PWKA Schweizer und Europameister feiern. Nach hartem Kampf musste sich leider Ngohpho Nattowut geschlagen geben.

Wir gratulieren allen zu Ihren tollen Leistungen. Ein grosser  Dank gebührt auch dem Coach Team: Daniel Stalder, Willi Toni und Daniel Siegrist.

 

v.l.n.r. Daniel Stalder, Krasniqi Nuhi, Daniel Siegrist

v.l.n.r Vidan Zenuni, Daniel Siegrist, Willi Toni


Fidan Zenuni (rechts)

Ngohpho Natthowut (links)

Krasniqi Nuhi (links)

Fidan Zenuni (rechts)

Ngohpho Natthowut (links)

Vidan Zenuni (rechts)

Kategorie: SCOS, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für Sparta Fight Gala Amriswil TG 15.06.2013

2. Quali-Turnier vom SCOS in Worb BE 27.04.2013

Montag 8. Juli 2013 von Jonathan

Am zweiten Quali-Turnier des SCOS starteten drei Kämpfer des KBC Lotos.

Roy Suter konnte nach einem harten Kampf gegen Kipasa Earvin (Team Kongolo)
den Siegerpokal entgegennehmen.Krasniqi Nuhi müsste sich trotz hartem Kampf gegen Benafra Yacine (Team Kongolo) geschlagen geben.
Willi Toni konnte mit einem klaren Punktsieg gegen Jaksa Marc (Wing Thai  Bern) seine gute Form bestätigen.

Wir gratulieren allen zu Ihren tollen Leistungen.

 

Trainer Daniel Siegrist und Roy Suter

Jaksa Marc und Willi Toni (rechts)

 

 

Eindrücke:

Roy Suter (rechts)

Roy Suter (links)

Willi Toni (links)

 

Willi Toni (rechts)

Kategorie: SCOS, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für 2. Quali-Turnier vom SCOS in Worb BE 27.04.2013

SCOS Bruchtest Schweizermeisterschaft 2012

Montag 8. Juli 2013 von Jonathan

Am Mittwoch den 28. Dezember fand die die Bruchtest Schweizermeisterschaft in Heinrichswil (SO) statt.Dabei galt es, so viele Holzplatten wie möglich mit der Hand zu zerschlagen. Eine Holzplatte hat einen Durchmesser von 2,5 cm.

Der aktuelle Rekord liegt momentan bei 7 Holzplatten. Dies ist die Schalmauer die noch niemand durchbrochen hat.
Auch dieses Jahr gelang es niemandem diesen Rekord zu durchbrechen.
Mit 7 zerschlagenen Holzplatten schaffte  es Daniel Siegrist von unserem Verein denTagesrekord erneut zu realisieren aber leider nicht zu durchbrechen.

 

Untere Gewichtsklasse

1.Rang  Siegrist Daniel: 7 Bretter / 92,8kg Schweizermeister

2. Rang Birchler Alfred: 6 Bretter / 94.5kg

3. Rang Zenuni Fidan: 5 Bretter / 71.8 kg

 

Obere Gewichtsklass

1. Rang Kuhn Ueli : 6 Bretter/ 95.2 kg

2. Rang Birchler Peter: 6 Bretter/ 105.4 kg

3. Rang Grossenbacher Beat: 5 Bretter/ 98.5 kg

 

Fotografien folgen noch

 


 

 


Kategorie: Allgemein, SCOS | Kommentare deaktiviert für SCOS Bruchtest Schweizermeisterschaft 2012

Bregenzer Open 2012

Montag 8. Juli 2013 von Jonathan

 

Am Internationalen Bregenzer Open 2012 konnten alle Kämpfer mit einer Medaille glänzen. Mit drei Gold und einer Silbermedaille konnte man einer erfolgreiche Saison, einen gebührenden Abschied geben. Alle Kämpfe wurden im Ring ausgetragen. Dank dem Internationalen Teilnehmerfeld sah man gute und sehr harte Kämpfe.
Im Namen der Kämpfer möchte ich einen grossen Dank unserem Coach und Trainer Daniel Siegrist aussprechen.

  • 1.Platz: Willi Toni, Light Contact bis 81kg
  • 1.Platz: Fidan Zenuni, Light  Contact bis 71kg
  • 1.Platz: Hasan Gencer, Full Contact bis 67kg
  • 2.Platz: Miguel Garcia,Light Contact bis 67kg

v.l.n.r Miguel Garcia, Daniel Siegrist, Fidan Zenuni, Hasan Gencer, Willi Toni

Hasan Gencer

Willi Toni (links)

Miguel Garcia (links)

Fidan Zenui (rechts)

Kategorie: SCOS, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für Bregenzer Open 2012

SCOS – Trainings Seminar

Freitag 12. Oktober 2012 von Jonathan

Am 6.Oktober fand in Derendingen (SO) ein Technik-und Sparringstraining für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Das Seminar hat unsere Teilnehmer voll überzeugt und uns tolle Inputs gegeben, an was wir in der Winterpause arbeiten können.

Vielen Dank Jonny für die Organisation des Seminars und den beiden Trainern für die lehrreichen Trainingseinheiten!

 

Das Boxtraining wurde von Bernhard Dominik und das Kickboxtraining vom ehemaligen Weltmeister Martin Mutanda geleitet.

 

Kategorie: Allgemein, SCOS | Kommentare deaktiviert für SCOS – Trainings Seminar

1. Quali-Turnier vom SCOS

Sonntag 12. Februar 2012 von Jonathan

4seohunt.com/www/kbclotos.ch Am Samstag 28. Januar 2012 fand das erste Full Contact-Qualifikationsturnier
vom SCOS in Niederuzwil statt.

Daran nahm Roy Suter  in der Kategorie C bis 67 kg teil. Er gewann mit einem klaren Punkte-Sieg – herzlichen Glückwunsch!

2012-01-28_3577

Kategorie: SCOS, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für 1. Quali-Turnier vom SCOS