Archiv für Januar, 2014

Bruchtest 2013

Donnerstag 23. Januar 2014 von Jonathan

Siegerehrung Bruchtest

obere Reihe von links nach Rechts
Grossenbacher Beat,  Zenuni Bernhard, Senn Pascal, Zenuni Fidan, Flury Alex, Sretenovic Daniel

untere Reihe von links nach Rechts
Kuhn Ueli, Siegrist Daniel, Kuhn Pascal
Am Samstag dem 28 Dezember fand in Heinrichswil (SO), wie bereits die letzten zwei Jahre, die Bruchtest Schweizermeisterschaft statt.  Das Ziel des Bruchtestes ist das Zerschlagen von Brettern mit der Hand. Ein Brett hat einen Durchmesser von 2.5 cm.  Der bislang ungeschlagene Rekord liegt bei sieben dieser Holzplatten. Eine Markstein der seit Jahren nicht durchbrochen werden konnte.
Die neun Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Schwergewichtsklasse über achtzig Kilogramm und einer Leichtgewichtsklasse bis achtzig Kilogramm. Die Teilnehmer hatten drei Versuche, eine von ihnen festgelegte Anzahl Holzplatten zu zerschlagen. Ein Versuch ist ungültig wenn nicht alle Holzplatten, komplett entzweit sind. Ein ungültiger Versuch führt zu der Ausscheidung aus dem Wettkampf. Gültig für die Platzierung ist die Anzahl Platten des letzten erfolgreichen Versuches.

Die angenehme Atmosphäre im Restaurant Stephan  hat zu einem sehr gelungenen Abend geführt. Die Stimmung aller Anwesenden war heiter und die Vorfreude auf das Käsefondue, welches gleich im Anschluss Serviert wurde, war gross.

Im Schwergewicht gelang Daniel Siegrist eine erfolgreiche Titelverteidigung. Mit sagenhaften sieben zerschlagenen Brettern hat er den Schweizer Rekord egalisiert.
Darauf folgt Ueli Kuhn mit sechs Holzplatten. Er ist Vorjahressieger des Schwergewichts.
Auf dem dritten Platz folgt Beat Grossenbacher. Mit dem Arm in der Schlinge war er gegenüber den anderen Teilnehmenden etwas im Nachteil. Ihm gelang jedoch, mit seiner eigenen Technik, das Zerschlagen von fünf Brettern.
Für Daniel Sretenovic hat es leider nicht ganz auf das Podest gereicht. Er bildet mit vier Brettern das Schlusslicht.

Das Leichtgewicht wird angeführt mit Pascal Kuhn. Er hat sich mit fünf Brettern den Titel im Leichtgewicht gesichert.
Auf Rang zwei folgt Bernhard Zenuni mit soliden vier Brettern. Er scheiterte an fünf Brettern. Hätte er dies geschafft, würde er sich den ersten Platz mit Pascal teilen. Beide brachten genau dasselbe Gewicht auf die Waage.
Bronze geht an Pascal Senn welcher drei Platten zerschlug. Er schied nach einem misslungenen Versuch, mit einer Platte mehr, aus.
Auf dem vierten Rang ist Alex Flury und Fidan Zenuni. Beide sind leider beim ersten Versuch gescheitert. Fidan Zenuni wollte mit 4 Brettern gut Starten, scheiterte aber leider.

Nach dem Bruchtest wurden die Anwesenden von einer tollen Band unterhalten, welche passend zum Fondue traditionelle Schweizer Volksmusik spielte.
Die Gäste wurden später zudem noch von dem Komiker Edy Schenk überrascht, welcher über das Leben erzählte und damit für etliche Lacher sorgte.

An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmer gratulieren und vor allem Jonny Bösiger riesig danken, welcher dieses grandiose Event jedes Jahr organisiert.

 

Rangliste

Gewichtsklasse -80kg

1.Rang Kuhn Pascal, 78,3kg, Herznach, 5 Bretter / Schweizermeister 2013

2.Rang Zenuni Bernhard, 78,3kg, Oftringen, 4 Bretter

3.Rang Senn Pascal, 72,0kg, Rothrist, 3 Bretter

4.Rang Flury Alex, 73,4kg, Aarburg

4.Rang Zenuni Fidan, 74,1kg, Oftringen

Gewichtsklasse +80kg

1.Rang Siegrist Daniel, 95,5kg, Rothrist, 7 Bretter (CH-Rekord egalisiert ) / Schweizermeister 2013

2.Rang Kuhn Ueli, 102,4kg, Herznach, 6 Bretter

3.Rang Grossenbacher Beat, 100,6kg, Fulenbach, 5 Bretter

4.Rang Sretenovic Daniel, 104,0kg, Muttenz, 4 Bretter

 

Quelle (http://www.scos.ch/swissopenchallengetour/news/index.html)

 

Kategorie: Allgemein, SCOS | Kommentare deaktiviert für Bruchtest 2013

GV 2014 am 7. März im Restaurant Dörfli

Mittwoch 22. Januar 2014 von Jonathan

Am Freitag 7. März findet im Restaurant Dörfli unsere GV statt.

Zeit: 19:00
Wo: Restaurant Dörfli
Bernstrasse 132
4852 Rothrist

Anmeldung: kbclotos@bluewin.ch
Wenn Ihr Vorschläge oder Ideen habt, sendet diese bitte 2 Wochen vor der GV an folgenden E-Mail Adresse: kbclotos@bluewin.ch

Wir freuen uns auf Euer erscheinen.

Euer KBC Lotos Team

 

Kategorie: News | Kommentare deaktiviert für GV 2014 am 7. März im Restaurant Dörfli